Analyse


Unter Analyse verstehen wir in der HAARMACHEREI WIEN eine achtsame und gründliche Betrachtung von Haar und Kopfhaut. Dabei geht es nicht nur um die reine Feststellung von Struktur oder Zustand, sondern auch um das Wahrnehmen von Bedürfnissen und Ausdrucksmöglichkeiten. Haare sind für uns ein Spiegel von Gesundheit, Persönlichkeit und Lebensstil – und genau das möchten wir sichtbar machen.

Die Analyse ist die fachliche Grundlage für alles, was danach geschieht – ob Schnitt, Farbe oder Pflege. Sie umfasst eine Kombination aus Fotoanalyse, Haarstrukturtests und Kopfhautanalyse. Wir achten auf Haardurchmesser, Dichte, Elastizität, Kopfhauthabitus und die natürliche Wuchsrichtung. So können wir präzise Empfehlungen geben, die weit über „oberflächliche“ Entscheidungen hinausgehen.


In der Praxis bedeutet das: Wir nehmen uns Zeit für ein echtes Kennenlernen von Haar, Kopf und Persönlichkeit.

Bei einer individuellen professionellen Beratung / Beratung mittles Fotoanalyse sehen wir Gesichtsform, Haarfall und Kopfform. Ergänzt durch sanfte Tests ( Kopfhautanalyse) entsteht ein klares Bild. Diese Herangehensweise führt dazu, dass Kund:innen ihr eigenes Haar oft neu verstehen – viele erkennen erstmals, warum ihre bisherigen Stylings nicht gehalten haben oder welche Pflege wirklich zu ihnen passt.

Die Haltung der HAARMACHEREI WIEN:

Für uns ist die Analyse mehr als ein technischer Schritt – sie ist ein Moment der Begegnung. Wir schauen genau hin, hören zu und schenken dem Menschen vor uns volle Aufmerksamkeit. Dieser erste Blick ist entscheidend, denn er legt die Basis für Vertrauen und ein Ergebnis, das sich nicht nur sehen lassen kann, sondern sich auch innerlich stimmig anfühlt. Unser Anspruch ist, dass jede Analyse ein Erlebnis ist, bei dem sich Kund:innen verstanden, gesehen und respektiert fühlen.

Beratung

Beratung ist ein Dialog, in dem Wünsche, Realität und Möglichkeiten zusammenfinden. Sie ist Herzstück unserer Arbeit – mehr als ein kurzer Austausch, sondern ein Prozess, in dem Kund:innen sich verstanden und begleitet fühlen.


Beratung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Dienstleistung. Sie basiert auf Analyse, Fachwissen und Kommunikationstechniken. Eine gute Beratung übersetzt komplexe Fachinhalte in verständliche Sprache und schafft Klarheit.


Unsere Beratungen beginnen mit Fragen: Was ist der Wunsch? Welche Erfahrungen gibt es? Was soll anders werden? Wir zeigen Unterschiede zwischen Wunsch und Machbarkeit, nutzen Fotoanalysen und Visualisierungen. Jede Beratung endet mit einer klaren Empfehlung. Ehrlichkeit ist dabei oberstes Gebot – auch, wenn das bedeutet, von etwas abzuraten.


Wir beraten unabhängig vom Umsatz. Unser Ziel ist Vertrauen, nicht ein schneller Verkauf. Kund:innen sollen spüren: Hier werde ich ernst genommen, hier entsteht etwas, das wirklich zu mir passt.

Bob

Der Bob ist der Klassiker der sich jedes Jahr neu erfindet.

Je nach Gesichtsform darf er mal kürzer oder länger sein. Der Longbob kann mal mit Pony oder auch mal mit soften Beachwaves getragen werden.

Lässig glatt und hinters Ohr gestrichen  wirkt der klassische Bob topmodern.

Die exakten Linien lenken den Blick auf Augen und Lippen. Deshalb empfehlen wir diesen Fokus auch zu unterstreichen! So wie zum Beispiel auf unserem Bild mit kräftig roten Lippen.

 

Die frechere Variante einen Bob zu tragen ist mit Wellen oder Locken.

 

Wellen im Bob wie auf diesem Foto bekommst du mit ein bisschen Übung ganz einfach mit dem Glätteisen hin.

 

Der Short Bob wird in diesem Jahr besonders gefeiert. In diesem Jahr wird er auf eine gerade Länge geschnitten. Etwa auf Kinnlänge in exakter Form aber dennoch optisch leicht und ein bisschen burschikos. Glatt getragen mit Mittelscheitel liegen Sie voll im Trend!

Wer seine Gesichtproportion harmonisieren möchte, kann dies meistens mit einem Seitenscheitel tun. Wir beraten Sie hierzu gerne!

 

Bowl Cut

Bowl cut (auch als Topffrisur bekannt)

Der Bowl Cut steht für Offenheit und Stärke. Das lange Deckhaar fällt weich ins Gesicht und erzeugt Volumen im Stirnbereich. Perfektioniert wird die Frisur mit aufgehellten Längen und Spitzen am Oberkopf.

…durch die unterschiedliche Art des Stylings wird der Bowlcut zu Ihrem Haarschnitt.

 

Butterfly Haarschnitt

Der Butterfly-Haarschnitt ist eine Hommage an die Frisuren der 90er Jahre. Das Deckhaar und die Strähnen um das Gesicht herum werden in starken Stufen geschnitten. Die kürzesten Haare enden knapp unter dem Kinn, können jedoch noch kürzer geschnitten werden, während das Unterhaar lang bleibt. Wenn Sie das Unterhaar hochstecken und das gestufte Deckhaar lockern, entsteht der Eindruck eines Bobs oder eines Kurzhaarschnitts – abhängig von der Länge des Deckhaars – und dennoch behalten Sie Ihre langen Haare.