Chignon

Chignon ist ein französischer Ausdruck für zusammengebundenes Haar am Hinterkopf, bzw. ein Haarknoten am Hinterkopf. Er wird in Österreich auch als Knödel bezeichnet, wenn die Haare zusammengerollt sind. Im Gegensatz zum Dutt ist der Chignong am Hinterkopf bzw. im Nacken gebunden. Der Dutt wird am Oberkopf gestaltet.

Wenn sich Männer einen Haarknoten binden wird dieser Herrenknoten, Herrendutt oder auch Man-bun genannt.

Bei einem Ballerinenknoten wird im Nacken bzw. am Hinterkopf ein Pferdeschwanz gebunden. Dieser Pferdeschwanz wird zu einem Haarknoten gewickelt. Wer viele Haare hat kann zwei Pferdeschwänze zu einem Knoten binden. Um sich selbst herum gedreht und mit Spangen fixiert. Um stabil am Kopf zu bleiben, kann Haargel und ein Haarnetz zusätzlichen Halt bieten.

Choppy Cut

Der Choppy Cut kommt besonders gut zur Geltung, wenn er im Undone-Stil getragen wird. Durch die Anwendung von Texture-Spray kannst du deiner Frisur im Handumdrehen leichte Wellen verleihen – und dabei ruhig etwas lässig wirken lassen.

Je nach persönlichem Geschmack kann der Choppy Cut entweder mit einem Mittel- oder Seitenscheitel gestylt werden. In Bezug auf die Haarfarbe sind derzeit einfarbige Frisuren äußerst trendy. Also, probiere ruhig warmes Schokobraun oder ein schönes Blond aus.

CURLSYS

CURLSYS ist ein innovatives Schneidesystem, das Bewegung, Struktur und Dynamik in jedem Haartyp sichtbar macht – ob glatt, gewellt oder lockig. Statt das Haar in starre Linien zu zwingen, arbeitet CURLSYS mit kurvigen, außenliegenden Schnittführungen, die Spannungen und Bewegungen in das Haar einschneiden.


CURLSYS differenziert zwischen runden Bögen (kompaktere, dichtere Strukturen) und flachen Bögen (leichtere, bewegtere Ergebnisse). Es erlaubt:

  • Locken klarer zu bündeln und Frizz zu reduzieren,

  • Wellen deutlicher hervorzuholen,

  • glattes Haar lebendig zu machen und Volumen einzuschneiden.


Kund:innen mit Locken erleben erstmals definierte, pflegeleichte Locken. Menschen mit Wellen sehen mehr Dynamik und Gleichmäßigkeit. Selbst glatte Haare bekommen durch Curlsys Bewegung, ohne künstlich zu wirken. Das System eignet sich auch, um Problemzonen wie Wirbel oder ungleichmäßige Volumenverteilung auszugleichen.


Für uns ist CURLSYS kein „Lockenschnitt“, sondern ein System, das das volle Potenzial jeder Haarstruktur sichtbar macht. Wir verstehen es als Einladung, Individualität zu feiern – egal, ob in Locken, Wellen oder glattem Haar.

CURLSYS®

 

Die MCLEAN  CURLSYS® -Technik bietet spezielle, unterschiedliche Schnittvariationen für jede Art von Locken und für glattes Haar. Die CURLSYS® Schnitttechnik ist eine Finishschnitttechnik, um gezielte Struktur ins Haar zu bringen. Um das beste Ergebis zu erzielen, werden wir gemeinsam mit Ihnen besprechen, welche Form erforderich ist, um Ihre Wunschfrisur zu erstellen.
 

Vorher Nachher Beispiele Curl Sys Lockentechnik Finish aus unserem Salon:

 

#

 

 

HAARMACHEREI TEAM 2020

Team HAARMACHEREI WIEN 2020