XENUIUM – das Geschenk

Ein Friseurbesuch in der HAARMACHEREI ist ein Geschenk an sich selbst – Zeit, Aufmerksamkeit, Schönheit, Balance. Das Wort Xenium steht für etwas Kostbares, das man empfängt oder weitergibt. Wir verstehen jede Begegnung im Salon als Austausch von Geschenken: Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen, wir schenken ihnen Handwerk, Schönheit und Wohlbefinden.

  1. Das Geschenk der Zeit

    • Kund:innen nehmen sich bewusst Zeit für sich selbst.

    • Wir schenken Zeit, indem wir zuhören, entschleunigen und uns nicht hetzen lassen.

  2. Das Geschenk der Schönheit

    • Ein neuer Schnitt, eine stimmige Farbe oder gepflegte Kopfhaut sind sichtbare Geschenke.

    • Schönheit wirkt dabei nach außen und nach innen – wie eine „erweiterte Ausstrahlung“.

  3. Das Geschenk des Vertrauens

    • Kund:innen überlassen uns ihr Haar, oft verbunden mit Unsicherheiten.

    • Wir erwidern dieses Vertrauen mit Ehrlichkeit, Professionalität und Achtsamkeit.

  4. Das Geschenk der Inspiration

    • Jedes Styling kann ein Impuls für Neues sein.

    • Kund:innen nehmen Ideen, Tipps und ein Stück unserer Philosophie mit nach Hause.

  • Atmosphäre: Schon das Betreten des Salons fühlt sich wie ein Geschenk an – klare Räume, Ruhe, Stil.

  • Beratung: Wir machen Geschenke sichtbar – ein ehrliches Kompliment, eine gute Idee, eine typgerechte Empfehlung.

  • Dienstleistung: Jeder Handgriff ist eine „Verpackung“ für das Geschenk: Sorgfalt, Liebe zum Detail, Aufmerksamkeit.

  • Pflegeprodukte: Wir empfehlen nicht zum Verkaufen, sondern um das Wohlbefinden länger zu bewahren – als „Verlängerung des Geschenks“ für Zuhause.

  • Kleine Rituale: Waschplatzmassagen, ein Glas Wasser, ein warmes Lächeln – kleine Gesten, die sich wie Geschenke anfühlen.

  • Wir glauben: Schönheit schenken heißt, Freude schenken.

  • Jede Dienstleistung ist mehr als Technik – sie ist eine Form von Wertschätzung.

  • Für uns ist der Salon ein Ort, an dem Menschen sich etwas gönnen dürfen, ohne Rechtfertigung.

  • Wir leben das Prinzip: „Jeder Mensch, der bei uns war, soll reicher gehen, als er gekommen ist – an Schönheit, an Leichtigkeit, an Vertrauen.“


Leitgedanke:
👉 „Xenium – jedes Haarerlebnis in der HAARMACHEREI ist ein Geschenk: sichtbar, spürbar und nachhaltig wirkend.“

Y – You (DU)

Im Mittelpunkt der HAARMACHEREI stehst Du – mit deiner Persönlichkeit, deiner Geschichte, deinen Bedürfnissen. „You“ bedeutet: Wir sehen nicht nur Haare, sondern den Menschen dahinter. Alles, was wir tun, richtet sich danach, was für dich stimmig ist, nicht nach Standards oder schnellen Lösungen.

  1. Individuelle Beratung

    • Jeder Mensch ist einzigartig: Haarstruktur, Kopfform, Lebensstil, Wünsche.

    • Unsere Fotoanalyse, Kopfhaut- und Haarstrukturtests geben uns objektive Grundlagen, aber die entscheidende Basis bist Du – deine Wünsche und deine Haltung.

  2. Personalisierte Umsetzung

    • Kein Schnitt ist wie der andere. Auch gleiche Techniken wirken je nach Mensch unterschiedlich.

    • Farbe, Pflege und Styling werden immer auf Dich zugeschnitten – passend zu deinem Typ, deinem Alltag und deiner Pflegebereitschaft.

  3. Ganzheitlicher Ansatz

    • Wir sehen Dich als Ganzes: Haare, Kopfhaut, Körper, innere Stimmung.

    • Wir berücksichtigen: Ernährung, Pflegegewohnheiten, Stress, Umweltfaktoren.

  • Begrüßung: Kein Standard, sondern ein echtes Ankommen – wir wollen wissen, wie es Dir geht.

  • Gespräch: Wir hören aktiv zu, fragen nach, spiegeln, was wir verstanden haben.

  • Dienstleistung: Jeder Schnitt, jede Farbe, jede Empfehlung wird an Dich angepasst.

  • Pflege- & Produktempfehlungen: Wir sagen nicht „man sollte“, sondern: „Für Dich ist das sinnvoll, weil …“

  • Nachhaltigkeit: Wir achten darauf, dass Ergebnisse nicht nur für den Moment schön sind, sondern Dein Leben leichter machen.

  • Wir arbeiten nicht „an Haaren“, wir arbeiten für Menschen.

  • Dein Vertrauen verpflichtet uns, individuell und ehrlich zu handeln.

  • Wir glauben: Schönheit entsteht nur, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht – nicht ein Modetrend oder ein Schema.

  • „Du“ bedeutet für uns auch Respekt: Wir nehmen Dich ernst, mit allem, was Du mitbringst – Erwartungen, Ängste, Sehnsüchte.


Leitgedanke:
👉 „You – Du bist der Mittelpunkt der HAARMACHEREI. Alles beginnt mit Dir und ist für Dich.“

Zukunft

Zukunft bedeutet für uns Weitblick, Verantwortung und Gestaltungskraft. In der HAARMACHEREI schaffen wir nicht nur schöne Momente, sondern arbeiten so, dass Ergebnisse, Erfahrungen und Beziehungen lange wirken. Zukunft heißt für uns: gesunde Haare, glückliche Menschen, ein starkes Handwerk und eine nachhaltige Gesellschaft.

1. Zukunft der Haare – Nachhaltige Schönheit

  • Langfristige Planung: Wir denken Schnitte und Farben so, dass sie mitwachsen, sich anpassen und nicht nach wenigen Tagen an Wirkung verlieren.

  • Gesundheit im Fokus: Kopfhautdiagnosen, strukturangepasste Schnitte und Pflegeprodukte (NEWSHA) sichern die Basis für gesunde Haare – heute und in Jahren.

  • Ganzheitliche Unterstützung: Nahrungsergänzung, Kopfhautmassagen, Tipps zu Lebensstil und Pflegegewohnheiten ergänzen das handwerkliche Ergebnis.

👉 Haltung: Wir möchten, dass Haare nicht nur jetzt glänzen, sondern Zukunft haben.


2. Zukunft der Kund:innen – Begleitung statt Abfertigung

  • Lebensphasen verstehen: Bedürfnisse verändern sich – jung, beruflich eingespannt, im Wandel, reifer. Wir begleiten Kund:innen durch alle Lebensphasen.

  • Individuelle Strategien: Beratung berücksichtigt, wie ein Stil zu Pflegebereitschaft, Alltag, Beruf und Persönlichkeit passt.

  • Nachhaltige Zufriedenheit: Wir fragen nicht nur „Wie willst du heute aussehen?“, sondern auch: „Wie willst du dich in drei Monaten fühlen?“

👉 Haltung: Ein Besuch in der HAARMACHEREI ist ein Baustein einer langen Beziehung, nicht eine Momentaufnahme.


3. Zukunft des Handwerks – Verantwortung für eine Branche

  • Ausbildung mit System: Mit der HAARMACHEREI ACADEMY bauen wir Strukturen, die Lehrlinge stärken und Wissen sichern.

  • Innovation trifft Tradition: Klassische Schnittkunst wird mit modernen Methoden wie Fotoanalyse, CURLSYS, Schnittmodelage und Schnittfiltration oder digitalem Lernen verbunden.

  • Neue Standards: Wir wollen das Friseurhandwerk  prägen: als Beruf mit Tiefe, Haltung und Zukunftssicherheit.

👉 Haltung: Wir tragen dazu bei, dass der Beruf nicht austauschbar, sondern unverzichtbar bleibt.


4. Zukunft der Gesellschaft – Verantwortung über den Salon hinaus

  • Nachhaltigkeit: Ressourcenschonung, bewusste Produktauswahl, Kreislaufdenken. Schönheit darf nicht auf Kosten der Umwelt gehen.

  • Achtsamkeit & Gesundheit: Wir sehen Haare im Zusammenhang mit Ernährung, Stress, Emotionen – und geben Impulse für Balance.

  • Digitale Zukunft: Mit virtuellen Lernsystemen, Avatar-Training und der HAARMACHEREI ACADEMY im Metaversum schaffen wir neue Zugänge zum Lernen.

👉 Haltung: Zukunft gestalten heißt für uns: Menschen, Natur und Handwerk in Einklang bringen.


Praxis im Salon – Zukunft erlebbar machen

  • Beratungsgespräche mit Weitblick: Wir sprechen Empfehlungen immer auch in Zeiträumen aus (3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr).

  • Zukunftstermine: Folgebehandlungen werden als Strategie geplant, nicht nur als nächster „Termin“.

  • Produkte & Tipps: Empfehlungen sind auf Nachhaltigkeit und langfristige Wirkung ausgelegt.

  • Kundenerlebnisse: Schon der Salonbesuch vermittelt das Gefühl: „Hier denke ich an meine Zukunft.“


Haltung der HAARMACHEREI

  • Wir gestalten Zukunft bewusst – für jede Kundin, jeden Mitarbeiter, das Handwerk und die Gesellschaft.

  • Wir glauben: Schönheit ohne Verantwortung ist oberflächlich. Wahre Schönheit lebt von Tiefe, Nachhaltigkeit und Entwicklung.

  • Zukunft entsteht nicht irgendwann – Zukunft entsteht mit jeder Entscheidung heute.

  • Unsere Haltung: „Alles, was wir tun, soll Bestand haben – im Haar, im Menschen, im Handwerk.“


Leitgedanke:
👉 „Zukunft heißt in der HAARMACHEREI: Heute so handeln, dass Schönheit, Vertrauen und Handwerk auch morgen lebendig bleiben.“