Respekt
Respekt ist die Grundlage jeder Begegnung in der HAARMACHEREI WIEN. Er bedeutet, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu achten – ob Kund:innen, Mitarbeiter:innen oder das Handwerk selbst. Respekt zeigt sich in Sprache, Haltung, Berührung und im Umgang miteinander. Und: Respekt ist wechselseitig – er lebt davon, dass beide Seiten ihn geben und empfangen.
Respekt im Friseurhandwerk umfasst mehrere Ebenen:
-
Respekt vor den Kund:innen:
-
Ihre Wünsche ernst nehmen, auch wenn wir fachlich andere Empfehlungen geben.
-
Ihre Persönlichkeit, ihr Haar und ihre Geschichte wertschätzen.
-
Vertrauen durch Diskretion und achtsame Kommunikation schaffen.
-
-
Respekt vor dem Team:
-
Kolleg:innen als Ergänzung und nicht als Konkurrenz sehen.
-
Wissen teilen, statt es zurückzuhalten.
-
Unterschiedliche Persönlichkeiten und Stärken anerkennen.
-
-
Respekt vor dem Haar:
-
Das Haar nicht überlasten, sondern seine Natur respektieren.
-
Gesundheit, Struktur und Natürlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
-
Schnitte, Farben und Pflege so wählen, dass sie nachhaltig sind.
-
-
Respekt vor dem Handwerk:
-
Das Friseurhandwerk als kulturelles Gut sehen.
-
Präzision, Sorgfalt und Tradition bewahren, Innovation zulassen.
-
-
Respekt der Kund:innen gegenüber den Friseur:innen:
-
Wertschätzung für das Können, die Erfahrung und die Zeit, die investiert wird.
-
Verständnis für die Realität: Haare haben Grenzen, Chemie hat Wirkungen – nicht jeder Wunsch ist sofort umsetzbar.
-
Vertrauen in die Empfehlungen und Offenheit für Beratung.
-
Ein respektvoller Umgangston – im Gespräch, in Feedback und auch im Umgang mit Wartezeiten oder Ausnahmesituationen.
-
-
Wir hören zu, erklären, begleiten – und erwarten im Gegenzug Aufmerksamkeit, Offenheit und Ehrlichkeit.
-
Respekt zeigt sich, wenn Kund:innen Vertrauen schenken und sich auf Prozesse einlassen.
-
Wir leben eine Kultur, in der Feedback willkommen ist – solange es konstruktiv und wertschätzend bleibt.
-
Für unser Team heißt Respekt: Dankbarkeit zeigen, auch in Kleinigkeiten – ein „Danke“ verändert die Stimmung.
Respekt ist für uns gegenseitige Wertschätzung.
-
Ohne Respekt kein Vertrauen, ohne Vertrauen kein Gelingen.
-
Wir nehmen Kund:innen ernst – und erwarten, dass auch unser Handwerk ernst genommen wird.
-
Wir glauben: Schönheit entsteht dort, wo beide Seiten sich auf Augenhöhe begegnen.
Leitgedanke:
👉 „Respekt heißt für uns: ein Miteinander auf Augenhöhe – im Handwerk, im Gespräch und im Vertrauen.“