Haltung

Haltung bedeutet für uns in der HAARMACHEREI WIEN mehr als Körperhaltung oder Arbeitsweise – es ist die innere Ausrichtung, mit der wir unserem Handwerk, unseren Kund:innen und uns selbst begegnen. Haltung zeigt sich in Respekt, Verantwortung, Achtsamkeit und im Bewusstsein, dass jede Entscheidung Wirkung hat.


Im Friseurhandwerk entscheidet Haltung über Qualität. Sie beeinflusst,

  • wie wir schneiden: ob wir sorgfältig und klar arbeiten oder hastig und oberflächlich,

  • wie wir beraten: ob wir ehrlich, transparent und empathisch sind oder nur verkaufen,

  • wie wir ausbilden: ob wir Wissen weitergeben, um Menschen zu stärken, oder bloß Technik abarbeiten.

Haltung ist damit das Fundament, auf dem jede Fachkompetenz steht. Ohne Haltung wird Technik leer.


In der HAARMACHEREI zeigt sich Haltung auf vielen Ebenen:

  • Im Umgang mit Kund:innen: Wir nehmen uns Zeit, hören zu, erklären ehrlich.

  • Im Team: Wir gehen respektvoll miteinander um, reflektieren gemeinsam und wachsen zusammen.

  • Im Handwerk: Jeder Schnitt, jede Farbe, jede Beratung ist getragen von Präzision, Achtsamkeit und dem Anspruch, dem Menschen vor uns gerecht zu werden.

Unsere Haltung bedeutet auch, Nein zu sagen, wenn etwas nicht zum Menschen passt oder dem Haar schadet. Denn Haltung heißt: Verantwortung übernehmen.


Wir verstehen Haltung als unsere DNA. Sie macht uns unterscheidbar und unverwechselbar. Haltung bedeutet für uns:

  • Respekt vor dem Menschen, nicht nur vor dem Haar.

  • Nachhaltigkeit im Handeln, nicht nur im Marketing.

  • Verantwortung im Tun, nicht nur schöne Worte.

Haltung ist der Grund, warum unsere Kund:innen Vertrauen entwickeln – und warum unser Team wachsen kann. Haltung ist kein Werkzeug, sondern eine Haltung zum Leben.