Formgebung

Formgebung bedeutet, dem Haar eine erkennbare Struktur und einen Ausdruck zu verleihen. Sie entsteht durch Schnitt, Farbe, Styling – und auch durch chemische Verfahren wie Dauerwelle oder Haarglättung. Formgebung ist die Kunst, Haare bewusst zu gestalten und ihre natürliche Bewegung zu verstärken, zu verändern oder zu beruhigen.


Zur Formgebung zählen:

  • Schnitttechniken → Linienführung, Stufung, Haargraphik, Curlsys.

  • Farben & Nuancen → setzen Tiefe, Licht und Akzente in die Form.

  • Styling & Produkte → verleihen Halt, Bewegung und Glanz.

  • Chemische Verfahren → Dauerwelle für mehr Bewegung, Locken und Volumen; Haarglättung für Ruhe, Glanz und Klarheit.

Dadurch wird Formgebung zu einem ganzheitlichen System, in dem Haar nicht nur bearbeitet, sondern bewusst gestaltet wird – von temporär (Styling) bis dauerhaft (chemische Umformung).

  • Dauerwelle: Kann Struktur, Volumen und Lebendigkeit ins Haar bringen, auch bei glattem Haar.

  • Haarglättung: Sorgt für Ruhe, Klarheit und eleganten Fall, reduziert Frizz.

  • Kombination von Schnitt + Umformung: Verbindet die Präzision der Schere mit der Kraft von chemischer Strukturveränderung.

So entstehen Frisuren, die nicht nur für den Moment wirken, sondern über Wochen und Monate tragbar bleiben.


Wir verstehen Formgebung als Ausdruck von Verantwortung und Kreativität. Jede Technik – ob Schnitt, Dauerwelle oder Glättung – wird nur dann eingesetzt, wenn sie den Menschen stärkt und seine Persönlichkeit unterstreicht. Für uns bedeutet Formgebung, Schönheit bewusst zu gestalten, ohne das Haar zu überlasten oder seine Substanz zu gefährden.